Ideen für Social Media-Aktivitäten der ZBW

  • Feedback- und Einreichphase
    Ergebnis: 64 Einreichungen
    von 16.05. bis 07.06.12

  • Community Bewertungsphase
    von 07.06. bis 18.06.12
    227 battles von 22 Benutzer

Quick Info

Welche Ideen gibt es für zukünftige Social Media-Aktivitäten der ZBW?

Zu den Teilnahmebedingungen

Beschreibung

Beschreibung

Welche Ideen gibt es für zukünftige Social Media-Aktivitäten der ZBW?

Ziel ist es, neue Möglichkeiten zu finden, um die Dienste der ZBW im Social Web verfügbar zu machen oder bestehende Dienste (z. B. EconBiz.de, EconStor.eu, EconDesk.de) Social Media-tauglich zu machen.

Dieser Ideenwettbewerb wird im Rahmen der Übung zur Vorlesung "Basiskompenzen" für Studierende der Wirtschaftsinformatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel veranstaltet und richtet sich daher in erster Linie an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Übung.

Nachstehend ein Auszug aus den bereits bestehenden Social Media-Aktivitäten der ZBW:
- Facebook-Fanpage mit Dienste-Integration per Tab
- EconBot (EconBiz-Recherche auf Twitter): Twitter (Erklärung zu EconBot)
- Foursquare (genutzt für Standort basierte Kampagnen der ZBW):
* Standort Hamburg: Foursquare
* Standort Kiel: Foursquare

Moderatorin

Birgit Fingerle

Birgit Fingerle

Fragen zum Wettbewerb?
Dann sende eine Nachricht an Birgit Fingerle...

Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: