Liquid Library: Freihandaufstellung durch NutzerIn
Details of idea
Teilnahme am Wettbewerb Die ZBW sucht: Deine Ideen für besseren S ... (Öffentlich)
Beschreibung:
Organisation Freihandbestand durch Nearfieldcommunication. Regale werden intelligent, erkennen welche Medien abgelegt wurden. Nutzer recherchieren (App/OPAC), bekommen den Standort (Regal) aufs Handy, aufs iPad etc.
Clou1: Convenience
Clou2: Serendipity
a. Versteckte "Nester" werden nun transparent
b, Nutzer stellen Bücher eher stapelweise zurück (jeweils thematischer Zusammenhang)
Wird nun ein Buch aus so einer "Sammlung" benötigt lohnt sich der Blick nach links und rechts im Regal besonders
Clou3:
Inventur auf Knopfdruck.
Clou4: Erwerbung
"Bewegungsdaten" der Medien lassen auf eine Nutzung des Freihandbestandes schliessen, das kann für Erwerbungsentscheidungen genutzt werden.
Clou5: Liquid Freihandbestand
Was 30 Tage nicht bewegt wurde kommt ins Magazin, zu Gunsten anderer Medien.
Finanzierung als Forschungsprojekt (Technologie/Interaktion): SW-Entwicklung 3.Mittel, Hardware durch PPP Technologiepartner - ein WLAN (ZBW Netz/Lizenzen) fällt bei dem Projekt auch ab ;-)